Bundestagswahl 23.02.2025 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Bundestagswahl 23.02.2025

Nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl! Briefwahlunterlagen werden verschickt, Wählen im Amt Horst-Herzhorn ab sofort möglich!

Die Zeit bis zur Bundestagswahl am 23.02.2025 wird kürzer. Die Mitarbeiter*innen des Amtes sind mit der Verarbeitung und dem Versand der Briefwahlunterlagen auf tagesaktuellem Stand.

Viele Bürgerinnen und Bürger nutzen das Angebot zur Briefwahl, haben sich die Wahlunterlagen nach Hause schicken lassen oder auch direkt im Amt gewählt.

Ebenfalls sind bereits schon sehr viele der Briefwahlumschläge wieder im Amt eingetroffen – auf dem Postweg, durch Einwurf in den Postkasten des Amtes und durch direkten Einwurf in die Wahlurne.

Auch in der kommenden Woche können noch Briefwahlunterlagen beantragt werden. Online ist dieses noch bis Dienstag, den 18.02.2025 möglich, im Anschluss nur noch direkt im Amt – denn ab diesem Zeitpunkt kann die postalische Zustellung rechtzeitig vor der Wahl nicht mehr sichergestellt werden.

Für die Beantragung von Briefwahlunterlagen und / oder die direkte Durchführung der Briefwahl im Amt stehen die Mitarbeiter*innen im Verwaltungsgebäude in Horst (Holstein) in den Büros 12c und 06 im Erdgeschoss an folgenden Tagen ohne Terminabsprache zur Verfügung:

Montag

17.02.2025

08.00 – 12.00 Uhr

14.00 – 16.00 Uhr

Dienstag

18.02.2025

08.00 – 12.00 Uhr

14.00 – 16.00 Uhr

Mittwoch

19.02.2025

08.00 – 12.00 Uhr

Donnerstag

20.02.2025

08.00 – 12.00 Uhr

14.00 – 18.00 Uhr

Freitag

21.02.2025

08.00 – 12.00 Uhr

In der Außenstelle des Amtes in Herzhorn ist die Briefwahl zu den gewohnten Öffnungszeiten (montags-freitags von 08.00 Uhr -12.00 Uhr sowie donnerstags von 14.00 – 18.00 Uhr) ebenfalls jederzeit ohne Termin möglich.

Weitere Informationen zur Briefwahl und zur Bundestagswahl finden sie hier.

Bei Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter*innen per E-Mail unter wahlen@amt-horst-herzhorn.de bzw. unter buergerbuero@amt-horst-herzhorn.de zur Verfügung. Aufgrund des hohen Arbeitsaufkommens bitten wir derzeit von telefonischen Anfragen abzusehen.