Radbox Kreis Steinburg: Sicher parken, entspannt umsteigen
Die neue Radbox im Kreis Steinburg bietet eine sichere Möglichkeit, Fahrräder und E-Bikes abzustellen. Bis Ende 2025 wird die Radbox in der Engelbrechtschen Wildnis probeweise aufgestellt, um den tatsächlichen Bedarf für dieses Angebot zu ermitteln. Die Radbox besteht aus insgesamt sechzehn separaten Boxen. Die acht ebenerdigen Boxen bieten einen Stromanschluss zum Aufladen von Fahrrad-Akkus. In den acht Boxen der oberen Ebene kann jeweils ein Fahrrad mithilfe einer Auszugsschiene eingeparkt werden.
So funktioniert die Radbox:
Buchung und Bezahlung: Nutzen Sie das Terminal an der Radbox. Dort können Sie mit einer Bankkarte (EC-, Debit- oder Kreditkarte) eine Box buchen. Wählen Sie das gewünschte Angebot (Art der Box, Mietdauer) aus und zahlen Sie mit der Karte. Es ist keine Registrierung erforderlich. Die Nutzungsbedingungen sind am Terminal ersichtlich und werden mit der Buchung der Leistung akzeptiert.
PIN-Eingabe: Geben Sie Ihre selbstgewählte, persönliche PIN-Nummer ein. Eine Box öffnet sich und Sie können dort Ihr Fahrrad sicher einschließen und später wieder abholen. Neben der PIN-Nummer ist beim Abholen auch die Bankkarte erforderlich und die Nummer der genutzten Box.
Längerfristige Nutzung: Laden Sie die Velobrix-APP herunter. Damit können Sie vorab schauen, ob eine Box frei ist. Mit der APP können Sie am Terminal nach der Buchung einen QR-Code scannen. Dann ist die Buchung registriert und man kann per Smartphone die Box öffnen. Sie können mit der APP auch Ihre Buchung verwalten und verlängern. Die Nutzungsbedingungen finden Sie hier:
https://www.radfahren-steinburg.de/wp-content/uploads/2024/11/Allgemeine-Geschaeftsbedingungen-Velobrix.pdf
Preise:
1 € / Tag
4 € / Woche
10 € / Monat
Nachzahlung bei Überschreiten der gebuchten Zeit: 3,00 € / Tag
Am Bahnhaltepunkt Herzhorn befindet sich die Radbox nördlich der Bahnschienen am Bahnsteig in Richtung Glückstadt/Itzehoe.
Kontakt:
Bei dringenden Fragen zur Buchung und zum Schließsystem nutzen Sie die telefonische Hotline unter 0371 – 836 5355 0.
Bei allgemeinen Fragen zur Radbox wenden Sie sich an die Radkoordinierung Kreis Steinburg. Wenn Sie die Radbox nutzen, schreiben Sie uns Ihre Erfahrungen gerne per Mail. Wir möchten das Angebot gerne optimieren und den Gemeinden Hinweise für ein langfristiges Angebot sicherer Fahrradstellplätze nach dem Probezeitraum geben.
Die Radbox wird vom Land Schleswig-Holstein im Rahmen der Richtlinie „Ab aufs Rad“ als Modellvorhaben gefördert.