Carola Frank-Heise begann 2010 an der Grundschule Herzhorn und unterrichtete zunächst Mathematik, Kunst und Sachkunde. Bereits ein Jahr später wurde sie Konrektorin, ab 2013 leitete sie die Schule als Rektorin. Während ihrer Amtszeit prägte sie die Entwicklung der Grundschule maßgeblich: Der Abriss des alten Gebäudes in Herzhorn, der damit verbundene Umzug nach Kollmar und schließlich der Einzug in die neue Schule unter den Herausforderungen der Corona-Pandemie fielen ebenso in diese Zeit wie viele strukturelle Neuerungen. Ein bedeutender Schritt war auch die Zusammenlegung der Schulen in Kollmar und Herzhorn zur Schule am Deich – eine Veränderung, die sie mit viel Fingerspitzengefühl und Weitblick begleitete. Besonders hervorzuheben ist die Einführung des offenen Ganztags im Jahr 2024, noch bevor dieser ab 2026 verpflichtend wird. Für das Ganztagsangebot konnte ein externer Träger gewonnen werden, sodass die Organisation nicht mehr von den Eltern auf Vereinsebene übernommen werden muss – ein großer Fortschritt für die gesamte Schulgemeinschaft. Auch in schwierigen Situationen, wie der Bewältigung von Pandemie-Maßnahmen und kurzfristigen Umzügen, zeigte sich ihr Organisationstalent und ihre Fähigkeit, das Kollegium, die Elternschaft und die Schulkinder zusammenzuhalten.
Ein schönes Beispiel aus ihrem Schulalltag: Wenn sie nachmittags noch in der Schule arbeitete, klopften oft Kinder an ihr Fenster und baten um den Schlüssel für den Fußballkäfig, damit sie draußen spielen konnten. Diese kleinen Begegnungen zeigen, wie nahbar und präsent sie für die Kinder war.
Im Kollegium und im Dorf selbst wurde sie für ihr Engagement und ihre Zugewandtheit sehr geschätzt. Die Dorfschule lag ihr besonders am Herzen, weil hier alle einander kennen und Gemeinschaft gelebt wird. Auch nach ihrem Eintritt in den Ruhestand bleibt sie der Schule noch 6 Monate verbunden und wird weiter Mathematik unterrichten. In ihrem Ruhestand freut sich Carola Frank-Heise darauf, mehr Zeit mit ihrer Familie zu verbringen. Ihr Wunsch ist es, dass die Kinder weiterhin gerne zur Schule gehen und die Gemeinschaft, die sie so sehr schätzt, erhalten bleibt. Die Leitung übernimmt Christine Mietzner. Mit ihrem Wirken hat Carola Frank-Heise bleibende Spuren hinterlassen.
Die Schulgemeinschaft und die umliegenden Dörfer danken ihr herzlich für ihren unermüdlichen Einsatz und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute.