Guten Tag,
An dieser Stelle findet ihr Zusammenfassungen der Spiele des vergangenen Wochenendes. Weitere Berichte, wie auch Infos zur Jugend findet ihr auf der MTV-Homepage (Link unten).
1.Herren, Deutlicher Sieg im letzten Heimspiel des Jahres
Am Samstag stand zur ungewohnten Abendzeit um 19:00 Uhr das Heimspiel gegen den TSV Sieverstedt an. Nach dem nicht ganz so überzeugenden, aber letztlich ungefährdeten Auswärtssieg in Mildstedt galt es, die Punkte in Glückstadt zu halten. Kadertechnisch konnte Trainer Marvin Trampenau auf dasselbe Personal vom letzten Wochenende bauen, lediglich Co-Trainer Theo war heute nicht mit dabei.
Mit dem Anpfiff erwischten die Herzhorner einen perfekten Start. Schnell stand es 3:0 (3.) und der Spielverlauf fügte sich nahtlos bis zum 7:2 in der 9. Minute. Immer wieder war es die bockstarke Abwehr sowie die von Marvin geforderte ICE-artige zweite Welle, die den Herzhorner Männern zu einfachen Toren verhalfen. Erst die erste Auszeit nach 12 Minuten sollte Verbesserung für die Sieverstedter versprechen, doch dem Herzhorner Spiel tat das keinen großen Abbruch. Lediglich die technischen Fehler verhinderten einen höheren Vorsprung. Dies hatte zur Folge, dass der TSV Sieverstedt weiter im Spiel blieb und den Vorsprung gar verkürzen konnte (13:10, 22.). Das Spiel war von einer enormen Anzahl an Angriffen geprägt. Immer wieder waren es schnelle Tore, die auf beiden Seiten das Spiel ausmachten. Mit dem Halbzeitpfiff erzielte Malte von Linksaußen das 16:14 für den MTV.
In der Halbzeit wurden abermals die eigenen Fehler als Hauptursache für den mickrigen Vorsprung ausgemacht. Der Spielstand spiegelte den Verlauf nur bedingt wider.
In Halbzeit zwei gelang es den Herzhornern durch einen glatten 6:1-Lauf zwischen der 35. und 45. Minute mit 27:20 davonzuziehen. Ab dem Zeitpunkt wurde sämtliches Aufbäumen des Gegners im Keim erstickt. Auch die kurzzeitige offensive Deckung gegen den Herzhorner Rückraum zeigte keine Wirkung. Zu hoch war die Durchschlagskraft auf allen Positionen im Angriff. Nach dem Rückzug der Gäste in den gewohnten Abwehrverbund verlief das Spiel nach ähnlichem Muster und Herzhorn konnte einen am Ende hochverdienten 38:31‑Heimsieg einfahren, welcher mit dem 7m-Tor durch Nico besiegelt wurde.
Mit genug Rückenwind der vergangenen Spiele steht einem erfolgreichen Derby nächste Woche in Horst nichts mehr im Wege. Dennoch gilt es, den Fokus weiterhin auf die eigenen Stärken zu legen. Auch wenn Sieverstedt am diesem Tag aus kleinen Schwächephasen keinen Profit schlagen konnte, sollte diese in den nächsten Spielen so weit wie möglich vermieden werden.
MTV Herzhorn - TSV Sieverstedt: 38:31 (16:14)
MTV Herzhorn: Bostelmann, Wünsche - Brandt (8), Fegebank (6/2), Hirte (6), Meisiek (6), Olde (6), Bielefeldt (3/2), Wamser (2), Carstens (1), Pfeifers, Wipper, Dose (n.e.), Grüger (n.e.)
1.Damen, Derbybiss im Kreise Stonecastle – Haie gegen HKN
Wenn in Happytown die Halle Nord bis oben hin geflutet ist und der Derbygeruch wie eine steife Brise von der Elbe durch die Reihen zieht, dann weiß jede im Team: Heute wird gefischt. Am frühen Samstagabend verwandelte sich die Halle Nord in Glückstadt in ein einziges brodelndes Handballbiotop: rappelvoll, laut, schwitzig und mit der klassischen Mischung aus Vorfreude, Adrenalin und „Oh Gott, es ist Derby“.
Die Gäste aus Horst/Kiebitzreihe kamen als Tabellenführer angerauscht – bisher ohne Minuspunkte, mit ordentlich Rückenwind und dem Selbstvertrauen einer Mannschaft, die bisher niemand stoppen konnte. Für uns galt: Wir hatten nichts zu verlieren. Und gleichzeitig alles – weil ein Derby ohne Emotionen ist wie Fischen ohne Angel: Kann man machen, macht aber keinen Spaß. Aus der letzten Saison wussten wir außerdem: Die Horsterinnen sind stark, aber ohne ihre geliebte Backe nicht unbedingt in ihrem Komfortbereich.
Unsere Stimmung vor dem Anpfiff? Wie immer top: Motiviert, fokussiert, teilweise nervös aber mit ehrlichem Respekt für ein Team, das bis dato alles dominiert hatte. Wir starteten gut ins Spiel, holten uns direkt die Führung und legten zwischenzeitlich sogar vier Tore vor. Der Jagdinstinkt der Haie blieb zwar spürbar – immer wieder schnappte der Tabellenführer gefährlich nach – aber wir hielten dagegen. Unser Innenblock stand wie ein stabil verankertes Hafenbollwerk, an dem so manche Horster Welle einfach abprallte. Dahinter unsere erfahrene Anglerin Marion im Tor, die so einige Bälle der Haie wegfischen konnte.
Zur Halbzeit führten wir knapp mit 13:12 – und der Glaube im Team war ungebrochen: Heute ist alles drin.
Nach dem Seitenwechsel wurde es richtig derbytypisch. In der 39. Minute gelang es den Haien, auszugleichen – das Wasser begann zu brodeln. Doch im direkten Gegenzug bewiesen wir Nervenstärke, zogen durch gute Ballgewinne in der Abwehr sofort wieder auf 2 Tore davon und ließen die Führung bis zum Schluss nicht mehr los. Vorne lief das Zusammenspiel mit dem Kreis wie Handballlehrbuch in Bewegung – sauber, clever und effektiv. Horst stellte anschließend auf eine deutlich offensivere Abwehr um, schwamm plötzlich viel weiter raus aus ihrem sicheren Revier und setzte uns unter Druck. Doch die Gäste leisteten sich in dieser Phase ein paar technische Fehler, die wir ausnutzen konnten.
Endstand: 27:24 - Jubel, Erleichterung, Derbyglück pur.
Ein riesiges Dankeschön an unsere Zuschauer*innen: Die Halle war rappelvoll, die Stimmung fantastisch und der Support genau das, was man für so einen Derbyabend im Elbe-Strudel braucht.
Bis zum nächsten Haifischalarm – wir bleiben in Fangstimmung.
2.Herren, Ungeschlagenen Tabellenführer zwei Punkte klauen? Warum eigentlich nicht!
Genau so war unser Vorhaben am vergangenen Sonntagmittag. Der Tabellenführer und Verbandsligaabsteiger der HSG Kalkberg 06 war zu Gast. Bis dato lediglich ein Minuspunkt auf dem Tableau bedingt durchs Unentschieden gegen die Zweitvertretung der SG Bordesholm/Brügge.
Letze Woche auswärts in Ellerau gut einen auf die Mütze bekommen, hatten wir uns im Spiel gegen den Ligaprimus dennoch einiges vorgenommen! Also rein in die vom Unparteiischen Thorsten Kruse geleitete Partie. Wir hatten uns auf viel Tempo der Gäste eingestellt. Und dies war auch ab Minute Eins zu merken. Felix Kähler eröffnete die Partie nach 35 Sekunden für uns, doch die Jungs aus dem Kreis Segeberg legten ebenfalls los wie die Feuerwehr. So stand nach nur knapp fünf Minuten bereits ein 3:3 auf der Anzeigetafel. Jetzt legten aber auch die MTV’er so richtig los. Ein Doppelpack von Lukas Tzaneros, gefolgt von zwei schnellen Treffern durch Mats Kardel und Marci Reimers stellt binnen vier Minuten auf 7:3 (9.).
Die gesunde Härte in der Abwehr schmeckte dem Tabellenführer nicht, Mit so viel Gegenwehr hatten sie wohl nicht gerechnet… und das wussten die zuhause ungeschlagenen Herzhorner zu nutzen! Eine starke Abschlussquote in Kombination mit agiler, mannorientierter Abwehr ebnete den Weg zur 17:10 Halbzeitführung.
Was nimmt man sich nach solch einer wirklich starken ersten Halbzeit vor? Natürlich, genau so weiter performen! Die besagten wichtigen 10 Minuten nach Pause… mit Chance könne man die Partie hier schon vorentscheiden.
Gesagt, getan. Diesmal ein Doppelpack durch Marc Stockfleth, gefolgt durch einen Treffer von Linksaußen durch Nico Reimers wussten das Publikum zu begeistern. Tom Piening war es dann vorbehalten, die am heutigen Tag höchste Führung (22:13) nach nur sechsunddreißig gespielten Minuten zu erzielen.
Wäre ja aber zu einfach, würden wir die Partie souverän zu Ende spielen…Vorne fehlte nun leider etwas die Durchschlagskraft, zwei 7-Meter wurden verworfen und zudem wurden fünf, teils sehr harte, Zeitstrafen gegen uns verhängt. So witterten die Jungs vom Kalkberg Morgenluft. Nach fünf! Gästetreffern in Folge (27:26, 58.) war es wiederum Nico Reimers vorbehalten, einen enorm wichtigen Wurf von Linksaußen zur erneuten Zwei-Tore-Führung in den Maschen zu versenken. Auch eine offensive Manndeckung der Gäste sollte am Heimerfolg nichts ändern, so dass am Ende ein 30:26 Heimsieg auf der Anzeigetafel stand!
Deutlich spannender gemacht, als notwendig…da wurde sicherlich der ein oder andere Herzhorner auf der Tribüne nervös. In Summe aber, vor allem auf Grund einer überragenden ersten Hälfte, ein verdienter Heimsieg! Danke für euren Support! 💪🏽
Nun gilt es dieses Engagement auch auswärts auf die Platte zu bringen. Möglichkeit dazu haben wir bereits am Samstag (29.11) um 19:00 Uhr in Westerrönfeld gegen die HSG S/W/RD 2.
MTV: Lenart Kusch und Tjark Gravert im Tor, Erwin de Hoop, Marcel Reimers (6), Felix Kähler (1), Tom Piening (2), Mats Kardel (2), Marc Stockfleth (4), Jan Müller (n.e.), Maarten Schacht (n.e.), Luk Pott, Nico Reimers (5) und Lukas Tzaneros (10/3)
Weitere Infos zu Tabellen/ Jugendspielen und Mannschaften finden Sie auf der MTV Herzhorn Homepage unter folgendem Link: