Acht motivierte Teilnehmerinnen kamen zusammen, um ihren persönlichen Hula-Hoop-Reifen mit farbenfrohen Klebern zu verschönern. Vorweg wurde getestet, welche Größe von Reifen am besten passt. Dann wurde geschnitten, gewickelt und geklebt und natürlich viel gelacht. Jeder Reifen wurde zum echten Unikat. Am Ende präsentierten alle stolz ihre fertigen Werke und wir testeten sie mit Begeisterung. Es wurde gehullert und jede lernte einiges dazu.
Beim Hula-Hoop werden nämlich nicht nur die Muskeln trainiert - durch die rhythmischen Bewegungen wird zudem das Gleichgewicht und durch das gezielte Steuern des Reifens auch die Koordination geschult. Neue Synapsen werden im Gehirn aktiviert. Auf diese Weise wird Hula-Hoop zum effektiven Gehirnjogging - eine Bewegung, die das Denken fordert und fördert. „Vielen Dank für den schönen Abend mit Euch“ - so die begeisterte Kursleiterin Frauke Möller am Ende des Abends.
Mehr Infos zum LandFrauenVerein Kollmarmarsch unter: https://landfrauen-kollmarmarsch.de/start/